
tonhalleLATE
classic meets electronic
Klassik auf der Bühne, Fusion und Abtanzen im Club – das kombiniert die tonhalleLATE.
Nach einem stündigen, klassischen Konzert begegnen sich zwei Welten. Orchestermitglieder interpretieren zusammen mit angesagten Live-Acts im Club klassische Motive neu. Classic meets electronic – jedes Mal anders, jedes Mal neu, jedes Mal ein Abenteuer. Und dann wird abgetanzt bis in die frühen Morgenstunden.
tonhalleLATE ist in Zürich längst zum Klassiker geworden.
Unterstützt von Credit Suisse

Foto: Akvilė Šileikaitė

Foto: Akvilė Šileikaitė

Foto: Akvilė Šileikaitė

Foto: Akvilė Šileikaitė

tonhalleLATE (Foto: Francesca Camilla Bruno)

tonhalleLATE (Foto: Francesca Camilla Bruno)

tonhalleLATE (Foto: Francesca Camilla Bruno)

tonhalleLATE (Foto: Francesca Camilla Bruno)

tonhalleLATE, Mai 2019 (Foto: Francesca C. Bruno)

tonhalleLATE (Foto: Francesca Camilla Bruno)

tonhalleLATE (Foto: Francesca Camilla Bruno)

tonhalleLATE, Mai 2019 (Foto: Francesca C. Bruno)

tonhalleLATE (Foto: Francesca Camilla Bruno)
September 2022
Fr 30. Sep
22.00 Uhr
tonhalleLATE – classic meets electronic
Tonhalle-Orchester Zürich,
Frank Strobel Leitung,
Nathan Daems Saxophon,
Sandra Studer Moderation,
Rachel Portman Special Guest,
Ripperton live,
Eli Verveine DJ,
Josef Gazsi Elektro-Violine,
Michel Willi Elektro-Viola,
Gabriele Ardizzone Elektro-Violoncello,
Diego Baroni Bassklarinette,
Isaac Duarte Englischhorn,
Lea Knecht Elektro-Harfe,
Saya Hashino Klavier,
Céline Fankhauser Arrangements,
Kollektiv Packungsbeilage Visuals
Bernstein, Herrmann, Herbert, Mussorgsky, Portman, Young, Jae-il, Waxman, Portman