10.
JUN SOLiteratur und Musik in der Tonhalle Maag
Wolf und seine Lieblingsfeinde. mit u.a. Peter Hagmann und Robert Hunger-Bühler
Claudia Barainsky Sopran
Kilian Schneider Violine
Elisabeth Harringer-Pignat Violine
David Greenlees Viola
Christian Proske Violoncello
Ronald Dangel Kontrabass
Matvey Demin Flöte
Isaac Duarte Oboe
Michael Reid Klarinette
Diego Baroni Klarinette
Michael von Schönermark Fagott
Paulo Muñoz-Toledo Horn
Heinz Saurer Trompete
Bill Thomas Posaune
Sarah Verrue Harfe
Peter Solomon Klavier
Klaus Schwärzler Schlagzeug
Benjamin Forster Schlagzeug
Peter Hagmann Einführung
Robert Hunger-Bühler Lesung
Kilian Schneider Violine
Elisabeth Harringer-Pignat Violine
David Greenlees Viola
Christian Proske Violoncello
Ronald Dangel Kontrabass
Matvey Demin Flöte
Isaac Duarte Oboe
Michael Reid Klarinette
Diego Baroni Klarinette
Michael von Schönermark Fagott
Paulo Muñoz-Toledo Horn
Heinz Saurer Trompete
Bill Thomas Posaune
Sarah Verrue Harfe
Peter Solomon Klavier
Klaus Schwärzler Schlagzeug
Benjamin Forster Schlagzeug
Peter Hagmann Einführung
Robert Hunger-Bühler Lesung
Hugo Wolf "Italienische Serenade" G-Dur für Streichquartett
Brett Dean "Wolf - Lieder" für Sopran und Ensemble, Schweizer Erstaufführung
Brett Dean "Wolf - Lieder" für Sopran und Ensemble, Schweizer Erstaufführung
Beginn 11H15
Preise CHF 35
Der Komponist und Kritiker Hugo Wolf war Ende des 19. Jahrhunderts ein durch und durch verspannter Charakter, der sich zeit seines Lebens aus Nervosität die Barthaare ausgerissen haben soll. Wir zeigen den Wiener im literarischen Kontext seiner Lieblingsfeinde, denen er wahlweise «schale Leimsiedereien» oder «bröckelige Ideengerippe» (Brahms) vorwarf. Creative Chair Brett Dean hat zudem einen Lieder-Zyklus geschaffen, der sich auf nochmals ganz eigene Weise mit dem grossen Haderer der Musikgeschichte auseinandersetzt: eine Erkundung seiner Musik und seiner zunehmenden Weltentfremdung passend zum Thema der Festspiele Zürich «Schönheit/Wahnsinn».
In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Zürich.