30.
JAN SAT 18H30Konzert abgesagt
Tonhalle-Orchester Zürich
Kent Nagano Conductor
Catherine Naglestad Sopran
Ian Bostridge Tenor
Russell Braun Bariton
Zürcher Sing-Akademie
Benjamin Goodson Einstudierung
Zürcher Sängerknaben
Alphons von Aarburg Einstudierung
Konrad von Aarburg Einstudierung
Kent Nagano Conductor
Catherine Naglestad Sopran
Ian Bostridge Tenor
Russell Braun Bariton
Zürcher Sing-Akademie
Benjamin Goodson Einstudierung
Zürcher Sängerknaben
Alphons von Aarburg Einstudierung
Konrad von Aarburg Einstudierung
Benjamin Britten «War Requiem» op. 66
Prices
CHF 135 / 110 / 75 / 40
Gönnerkonzert
(Restkarten: ca. 3 Wochen vor dem Konzert)
Einführung
Start 17H30 Tonhalle Maag (Konzertfoyer)
mit Ulrike Thiele
Ausklang
Nach dem Konzert im Konzertfoyer
mit Ilona Schmiel und Gästen
Es donnert, es klagt, es schlägt die Kriegstrommel in Benjamin Brittens «War Requiem». Wie viel Weh und wie viel Wärme sind in dieser Musik. Kein Wunder! Der Komponist hat sie ja auch für seine eigenen Freunde geschrieben, die im Ersten Weltkrieg fielen. Und: besondere Umstände erfordern besondere Massnahmen – auch in der Musik. Darum stellt Britten dem lateinischen Totenmesse-Text persönliche Antikriegs-Lyrik von Wilfred Owen gegenüber; dem grossen Sinfonieorchester ein kleines Kammerensemble und dem Chor Gesangssolisten. Sinnlosigkeit wurde nie sinnlicher in Töne gefasst. Oder, wie es der Dirigent des Abends, Kent Nagano sagt: «Auch Tragisches oder Abstossendes kann unglaublich schön sein. Denn schön ist jede Erfahrung, die uns dem Wesenskern der Dinge, dem Urgrund allen Daseins näher bringt.»